Deutscher Naturkundeverein e.V.
Geschäftsstelle Ludwigsburg.
71282 Hemmingen,
Saarstraße
29
Sitz Stuttgart
Telefon: 07150 / 4851
email:
plachetta@dnv-Ludwigsburg.de
www.DNV-Ludwigsburg.de
Aktuell |
Exkursionen 2016 |
|
Wir über uns | ||
Termine | ||
Ansprechpartner | ||
Links | ||
Impressum | ||
►Wespenspinnen
und Sumpfschildkröten
Vortrag vom DNV Ludwigsburg in der Casa Mellifera am 23.7.2016
Die Wespenspinne ist wohl die schönste Spinne und in der Grünanlage Hungerberg heimisch. Der Naturfilmer Peter Dehoust zeigt uns seinen Film. Seit 13 Jahren beschäftigt sich Hans-Joachim Martens mit der Europäischen Sumpfschildkröte, im Jargon: Emys orbicularis.
|
|||
23.7.2016 Ludwigsburg DNV Ludwigsburg Kamera: Canon EOS 5D MkIII / 24-105 |
|||
eine Kurzfühlerschrecke bei der Casa Mellifera, m.E. Nachtigall-Grashüpfer (Chorthippus biguttulus) |
►Hegau
Sonntag, 03.Juli 2016 Exkursion in den Hegau
►"unterwegs"
Der Aufzugstestturms bei Rottweil wird gerade von der ThyssenKrupp Elevator
errichtet und soll dem Testen von Expressaufzügen und
Hochgeschwindigkeitsfahrstühlen dienen.
|
03.07.2016
Hegau DNV Ludwigsburg Kamera: Canon EOD 5D3 100-400ii x 1.4 |
auf der Fahrt gesehen: der neue Testturm für Aufzüge bei Rottweil |
►NSG Biezental-Kirnerberg:
Barbara und Klaus Rüdenauer haben im NSG Biezental-Kirnerberg eine
botanische Artenliste unseres Ausflugs erstellt und mit scharfen Fotos der
Botanik in Naturgucker veröffentlicht. Unbedingt Sehenswert!! So scharf dass
ich mich hier auf Fotos von Menschen, Tuff und Insekten reduziert habe.
Die Fotos von Barbara Rüdenauer findet Ihr unter:
►Burgruine Mägdeberg:
Barbara und Klaus Rüdenauer haben von der kleinen Wanderung zur Burgruine
Mägdeberg eine botanische Artenliste des Ausflugs erstellt und mit Fotos in
Naturgucker veröffentlicht.
Beeindruckend professionelle Art der Dokumentation. Und technisch richtig gut. Findet Ihr unter:
http://www.naturgucker.de/?gebiet=798262882
►"Eiszeitpark Engen" mit einer "späteiszeitlichen Landschaft zum Erleben" am Petersfels
►Odenwald
Sonntag, 12.Juni 2016
Exkursion in den Odenwald
|
|
12.06.2016
Odenwald Katzenbuckel DNV Ludwigsburg Foto: Fritz Plachetta |
12.06.2016
Odenwald Katzenbuckel DNV Ludwigsburg Foto: Fritz Plachetta |
Vorsitzender des DNV | ein treues Mitglied |
|
|
12.06.2016
Odenwald Heppenstein DNV Ludwigsburg Foto: Fritz Plachetta |
12.06.2016
Odenwald Heppenstein DNV Ludwigsburg Foto: Fritz Plachetta |
Gruppe sucht Vogelnestwurz | Lachen im Regen |
|
|
12.06.2016
Odenwald Moosbach DNV Ludwigsburg Foto: Hildegard Gölzer |
12.06.2016
Odenwald Moosbach DNV Ludwigsburg Foto: Hildegard Gölzer |
Heidenelke | Karthäusernelke |
►Jahrestreffen
2016 in Reutlingen
Sonntag, 29. Mai 2016
Jahrestreffen der Naturkundevereine in Reutlingen
►Alle
Vögel sind schon da? Zugwiesen in Ludwigsburg
Sonntag, 17. Apr. 2016
Ornithologische
Führung von Johannes und Jochen Völlm
Singdrossel
Rotkehlchen
Star
Kormoran
Buchfink
Blaumeise
Kohlmeise
Goldammer
Teichhuhn
Bläßhuhn
Fitis
Rauchschwalbe
Mehlschwalbe
Uferschwalbe
Zaunkönig
Mönchsgrasmücke
Hausspatz
|
Feldsperling
Hausrotschwanz
Gartenrotschwanz
Graugans
Nilgans mit 10 Jungen
Stockente
Graureiher
Silbermöwe
Sturmmöwe
Höckerschwan
Höckergans
Haubentaucher
Gänsesäger
Eisvogel
Schilfrohrsänger (Foto Saskia)
Dorngrasmücke
|
Wendehals
Grauspecht
Grünspecht
Buntspecht
Mäusebussard
Wanderfalke
Schwarzer Milan
Rabenkrähe
Elster
Uhu
Ringeltaube
Straßentaube
Bachstelze
Amsel
Zilpzalp
|
Zur Seite:
Deutscher Naturkundeverein e.V.
Geschäftsstelle Ludwigsburg
?
71282 Hemmingen
?
Saarstraße 29
Telefon: 07150 / 4851
?
email:
plachetta@dnv-Ludwigsburg.de
Natur im Glemstal:
Fauna im Glemstal (aufs Foto klicken) |
Flora im Glemstal (aufs Foto klicken) |
Landschaft im Glemstal (aufs Foto klicken) |
Aktuelle Sichtungen im Glemstal (aufs Foto klicken) |
Aktionen im Glemstal (aufs Foto klicken) |
die Welt
außerhalb des Glemstals (aufs Foto klicken) |